Franz Tumler
	In einer alten Sehnsucht. Ein Südtirol-Lesebuch
	Herausgegeben und mit einem Nachwort von Ferruccio Delle Cave
	
	Haymon Verlag, Innsbruck
	
	Buchpräsentation am 13.10.2016, 18.30 Uhr
	
	
	Grußworte:
	Helga von Aufschnaiter, Präsidentin SKB
	Philipp Achammer, Landesrat für Schule, Kultur und Integration
	
	Einführung:
	Dorothea Zanon, Haymon Verlag
	
	Aus dem Buch liest Christoph Pichler (RAI-Südtirol)
	
	Über das Buch spricht der Autor Ferruccio Delle Cave
	
	
	Gesicht und Seele Südtirols in einzigartigen literarischen Betrachtungen.
	
	Literarische Annäherungen an die alte Heimat Südtirol 
	Franz Tumler, in den 1960er Jahren in einem Atemzug mit Günter Grass oder Uwe Johnson genannt, gilt bis heute als einer der wichtigsten Autoren der literarischen Moderne. In Bozen geboren, wuchs Tumler in Oberösterreich auf und lebte ab den 1950ern bis zu seinem Tod in Berlin. Doch in seinem Schreiben hat er sich seiner ursprünglichen Heimat Südtirol beharrlich genähert, in Romanen ebenso wie in Erzählungen, Essays, Reportagen, Gedichten und Tagebuchaufzeichnungen.
	
	Südtirol in allen Facetten durch die Augen Franz Tumlers 
	Dieser Band versammelt erstmals Franz Tumlers eindrücklichste Betrachtungen zu Südtirol über fünf Jahrzehnte hinweg: von Auszügen aus seiner monumentalen literarischen Landvermessung "Das Land Südtirol" bis hin zu bislang kaum beachteten und unveröffentlichten Texten aus seinem Nachlass. In drei große Themenbereiche gegliedert, verteilen sich die Texte auf die Felder Autobiographie, Ortsbestimmung sowie Sprache und Leben. Dieser Band ist der sechste in der laufenden Werkausgabe der wichtigsten Werke Franz Tumlers im Haymon Verlag.
	 
 
                
                                
                            