KUNSTWETTBEWERB „Ert X Merit Ladin“ 2025
Der Südtiroler Künstlerbund schreibt in Kooperation mit der Direktion Ladinische Bildung und Kultur erstmals den Kunstwettbewerb „Ert X Merit Ladin“ aus.
Ziel des Wettbewerbs ist es, anlässlich der Verleihung des „Merit Ladin“ – einer Auszeichnung für das Lebenswerk – ein bestehendes Kunstwerk als Anerkennungspreis zu ermiteln.
Diese besondere Geste würdigt eine herausragende Persönlichkeit, deren Lebenswerk zur nachhaltigen Stärkung der ladinischen Identität beigetragen hat – sei es in Wissenschaft, Bildung oder Kunst – und deren Wirkung auch über die ladinische Sprachgemeinschaft hinausstrahlt. Mit der Auszeichnung „Merit Ladin“ und dem in diesem Zusammenhang ausgeschriebenen Kunstwettbewerb „Ert X Merit Ladin“ soll nicht nur vorbildliches Engagement gewürdigt, sondern auch künstlerische Auseinandersetzung gefördert und ein lebendiges Zeichen der kulturellen Verbundenheit gesetzt werden.
Teilnahmebedingungen
Zur Teilnahme aufgerufen sind professionelle ladinische Künstler:innen,
die eine kontinuierliche künstlerische Tätigkeit und/oder entsprechende Ausbildung vorweisen können.
Die Teilnahme ist für alle Formen der Bildenden Kunst offen und hat keine Altersbegrenzung.
Jede:r Bewerber:in kann maximal drei bestehende Werke einreichen. Bevorzugt sind handliche Werke, die für eine feierliche persönliche Übergabe an die zu ehrende Persönlichkeit geeignet sind.
Inhaltlich werden keine Vorgaben gemacht. Das Werk soll in seiner Strahlkraft eine Hommage, eine Vision oder ein Zeichen der Anerkennung ausdrücken und symbolisch für den Wert und die Würdigung eines Lebenswerks stehen. Eine inhaltliche Verbindung zur Ladinischen Kultur ist willkommen.
Die Einreichung erfolgt mit folgenden Unterlagen:
- Pdf mit maximal drei Abbildungen von Werken mit Bildbeschriftungen und kurzem Werktext
- Pdf mit einer schriftlichen Begründung zur Eignung der Werke (max. 1 Seite)
- Pdf mit einem Lebenslauf mit Angabe der Ausbildung und bisherigen künstlerischen Tätigkeit
Auswahlverfahren
Die Auswahl trifft eine Fachjury, bestehend aus:
• Katharina Moling, Direktorin Museum Ladin
• Aron Demetz, Präsident La Vëta
• Iaco Rigo, Präsident EPL – Ert por i Ladins
• Alexander Zoeggeler, Präsident Südtiroler Künstlerbund
• Eva Gratl, Vizepräsidentin Südtiroler Künstlerbund
Die Jury wählt ein Werk aus, das im Rahmen der Verleihung des „Merit Ladin“ am 21. September 2025 überreicht wird. Das ausgewählte Werk wird mit einem Preisgeld von 7.000 Euro brutto (von diesem Betrag werden die gesetzlich vorgeschriebenen Steuern abgezogen) prämiert, finanziert durch den Südtiroler Künstlerbund über einen Beitrag der Direktion Ladinische Bildung und Kultur der Autonomen Provinz Bozen.
Die Entscheidung der Jury ist endgültig und unanfechtbar. Der Preis kann gegebenenfalls nicht zuerkannt werden, falls kein Werk den Anforderungen entspricht.
Zeitplan
• Ende Juli 2025: Ausschreibung
• 6. September 2025: Einreichfrist
• 12. September 2025: Bekanntgabe des ausgewählten Werks
• 21. September 2025: Preisverleihung und Werkübergabe im Rahmen der Feierlichkeiten zum „Merit Ladin“
Verpflichtung der Künstler:in
Der/die ausgewählte Künstler:in verpflichtet sich, bei der Preisverleihung persönlich anwesend zu sein. Der persönliche Austausch und das direkte Kennenlernen mit der ausgezeichneten Persönlichkeit sind uns ein zentrales Anliegen.
Informationen und Einreichung
Bewerbungen sind ausschließlich digital per E-Mail an
info@kuenstlerbund.org
mit dem Betreff „Ert X Merit Ladin“ einzureichen. Der Erhalt wird mit einer E-Mail bestätigt.
Rückfragen zur Ausschreibung können ebenfalls per E-Mail gestellt werden.