Virtual TourShopAusschreibungen/Wettbewerbe

KUNSTWETTBEWERB „Ert X Merit Ladin“ 2025

31.07.-06.10.2025

Der Südtiroler Künstlerbund schreibt in Kooperation mit der Direktion Ladinische Bildung und Kultur erstmals den Kunstwettbewerb „Ert X Merit Ladin“ aus. Ziel des Wettbewerbs ist es, anlässlich der Verleihung des „Merit Ladin“ – einer Auszeichnung des Landes Südtirol für herausragende Verdienste im Bereich der ladinischen Sprache und Kultur – ein Kunstwerk als Anerkennungspreis zu vergeben.

„Diese besondere Geste würdigt herausragende Persönlichkeiten, deren Lebenswerk zur nachhaltigen Stärkung der ladinischen Identität beigetragen hat – sei es in Wissenschaft, Bildung oder Kunst – und deren Wirkung auch über die ladinische Sprachgemeinschaft hinausstrahlt“, so der Landesrat für ladinische Schule und Kultur, Daniel Alfreider.

„Mit dem Preis und dem in diesem Zusammenhang ausgeschriebenen Wettbewerb soll nicht nur vorbildliches Engagement gewürdigt, sondern auch künstlerische Auseinandersetzung gefördert und ein lebendiges Zeichen der kulturellen Verbundenheit gesetzt werden. Ich bin dem Südtiroler Künstlerbund dankbar, dass er diese wertvolle Initiative unter Einbindung ladinischer Kunstorganisationen durchführt“, betont Bildungs- und Kulturdirektor André Comploi.

„Es ist eine große Wertschätzung und zugleich eine Bereicherung, dass Künstlerinnen und Künstler an der Gestaltung des „Merit Ladin" mitwirken. Die Verbindung von künstlerischem Ausdruck und kultureller Anerkennung verleiht der Auszeichnung eine besondere Tiefe und zusätzliche Sichtbarkeit“, erklärt Alexander Zoeggeler, Präsident des Südtiroler Künstlerbundes.

Zur Teilnahme aufgerufen sind professionelle ladinische Künstlerinnen und Künstler, die eine kontinuierliche künstlerische Tätigkeit und/oder eine entsprechende Ausbildung vorweisen können. Die Teilnahme ist für alle Formen der Bildenden Kunst offen und unterliegt keiner Altersbegrenzung.

Jede Bewerberin und jeder Bewerber kann bis zum 6. September 2025 maximal drei bestehende Werke einreichen. Bevorzugt werden handliche Werke, die sich für eine feierliche persönliche Übergabe an die zu ehrende Persönlichkeit eignen. Inhaltlich werden keine Vorgaben gemacht. Das Werk soll in seiner Strahlkraft eine Hommage, eine Vision oder ein Zeichen der Anerkennung ausdrücken und symbolisch für den Wert und die Würdigung eines Lebenswerks stehen. Eine inhaltliche Verbindung zur ladinischen Kultur ist willkommen.

Eine Fachjury – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern von Museum Ladin (Direktorin Katharina Moling), La Vëta (Präsident Aron Demetz), EPL – Ert por i Ladins (Präsident Iaco Rigo) sowie Südtiroler Künstlerbund (Präsident Alexander Zoeggeler und Vizepräsidentin Eva Gratl), – wählt ein Werk aus, das am 12. September bekannt gegeben und im Rahmen der Verleihung des „Merit Ladin“ beim „Di dla Cultura Ladina“ am 21. September 2025 überreicht wird.

Das ausgewählte Werk wird mit einem Preisgeld von 7.000 Euro brutto prämiert, finanziert durch den Südtiroler Künstlerbund über einen Beitrag der Direktion Ladinische Bildung und Kultur der Autonomen Provinz Bozen.

Bewerbungsformular

Ausschreibung

lg md sm xs